Du möchtest ins Ausland gehen, weißt aber noch nicht genau wie oder brauchst Unterstützung bei der Vorbereitung? Wir können dir dabei helfen!
Nutze zuerst unser Beratungsangebot per E-Mail: Wir können dich zu unterschiedlichen Programmen informieren und beraten, wie z.B. ESK, weltwärts, kulturweit, au pair, work and travel und Freiwilligendienste im In- und Ausland. Wir unterstützen dich dabei, ein Programm zu finden das zu dir passt und bereiten dich auf deinen Auslandsaufenthalt vor.
Achtung: Keine feste Beratungszeit während der Corona-Pandemie, ihr könnt aber gerne einen individuellen Termin per E-Mail mit uns ausmachen!
Wenn du dich für eine Teilnahme am ESK mit uns als Sendeorganisation entscheidest, musst du an einer Gruppenberatung teilnehmen. Hier bekommst du alle nötigen und wichtigen Informationen über das Finden von passenden Projekten sowie zur Bewerbung und Vorbereitung.
Zuerst solltest Du dir
- genau überlegen, warum du den Freiwilligendienst machen möchtest
- welche Arbeit dir Spaß macht
- in welchem Land du tätig werden möchtest
Lade dir den Bewerbungsbogen herunter, fülle ihn aus und schicke ihn per E-Mail an sending@eurowerkstatt-jena.de
Melde dich als Interessent*in auf dem Jugendportal des Europäischen Solidaritätskorps an. Hier kannst du selbst nach passenden Projekten und Organisationen im Ausland suchen. Tiele uns in deinem Bewerbungbogen deine ESK-Nummer mit.
Dann beginnt die Phase der Bewerbung. Wir leiten dir Angebote unserer Projektpartner aus dem Ausland weiter, du solltest selbst aber auch geeignete Aufnahmeprojekte suchen.
Auf alle Fälle musst du dich neben dem formalen Bewerbungsbrief mit einem Motivationschreiben in englischer Sprache bei den Aufnahmeprojekten vorstellen. Auch dabei unterstützen wir dich gerne.
Wenn deine Bewerbung positiv angenommen wird, stellt die Aufnahmeorganisation einen Antrag bei ihrer Nationalagentur. Dieser ist immer an eine Deadline gebunden, diese sind jedes Jahr im Februar, April und Oktober.
Wenn der Antrag von dort genehmigt ist
- unterstützen wir dich bei deiner Reiseplanung
- kümmern uns um deine Versicherung (Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung)
- führen ein Ausreisegespräch mit dir durch
Wenn du im Ausland bist
- hast du einen ganz durchschnittlichen Arbeitstag
- kannst du Menschen aller Altersstufen und aus allen gesellschaftlichen Schichten helfen
- sind deine Ideen und Erfahrungen gefragt, denn für das Einsatzprojekt ist die zeitliche und persönliche Hilfe des*r Freiwilligen wertvoll
- kannst du dich in noch sehr unbekannten und fremden Situationen ausprobieren, aber auch helfen, Dinge zu verändern
- halten wir zu dir Kontakt und unterstützen dich bei allen Fragen und Problemen